RESERVIERT Sanieren oder Abreißen und Neu Bauen – Einfamilienhaus mit Stallgebäude in Stelle

Lage: 21435 Stelle | Niedersachsen
DJI_0378
Strassenansicht
Seitenansicht
Rückansicht

Beschreibung

Objektbeschreibung:
Das angebotene Grundstück beherbergt ein charmantes Wohnhaus aus dem Jahr 1910 sowie ein rückwärtiges, ehemaliges Stallgebäude. Das Ensemble wurde in den Jahren 1960/1961 teilweise modernisiert, indem das Dach des Wohnhauses und ein kleiner nördlicher Anbau am Stallgebäude erneuert wurden. 1971 erhielt das Wohnhaus eine Ölheizung. Darüber hinaus blieben die Gebäude weitgehend in ihrem ursprünglichen Zustand, was ihren Charme bewahrt.

Das Stallgebäude wurde über die Jahre zu Wohnzwecken umgebaut, wobei sich eine heute nicht mehr zeitgemäße Raumaufteilung mit Durchgangszimmern und Höhenunterschieden ergeben hat. Kleine Fenster und die eingeschränkte Belichtung bieten jedoch Potenzial für eine kreative Umgestaltung. Der Zugang zur Terrasse ist derzeit nur über das Außengelände möglich, während das teilweise ausgebaute Dachgeschoss über eine schmale Treppe erreichbar ist.

Zustand und Sanierungsbedarf:
Das Gebäude weist deutliche Feuchtigkeitsschäden auf, insbesondere im Bereich der Außenwände. In einigen Räumen sind bereits Schimmelbildungen erkennbar, was eine umfassende Sanierung und Abdichtung der betroffenen Bereiche dringend erforderlich macht. Die massiven Wände sind ungedämmt, und auch die Fußböden sowie das Dach bieten keine zeitgemäße Dämmung.

Die Fenster stammen aus verschiedenen Baujahren und erfüllen weder moderne Anforderungen an Wärmeschutz noch an Bedienkomfort. Die technische Ausstattung, insbesondere Elektrik und Sanitäranlagen, ist veraltet und muss vollständig erneuert werden. Einzig der Wärmeerzeuger, der vor etwa 10 Jahren erneuert wurde, bildet eine solide Grundlage für eine energetische Optimierung.

Potenzial und Gestaltungsmöglichkeiten:
Neben der Möglichkeit einer umfassenden Sanierung ist auch ein Rückbau (Abbruch) der bestehenden Gebäude denkbar. Das Grundstück bietet dabei hervorragende Voraussetzungen für eine Neubebauung. Gemäß den baurechtlichen Vorgaben ist eine Bebauung mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,25 und einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,25 zulässig. Es eignet sich sowohl für die Errichtung eines Einfamilienhauses als auch für die Bebauung mit einem Doppelhaus.

Fazit:
Diese Immobilie ist eine ideale Gelegenheit für kreative Projektentwickler, Bauherren und Investoren. Ob umfassende Sanierung oder kompletter Neubau – das Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine moderne und wertsteigernde Neugestaltung. Die ruhige, ländliche Lage in Kombination mit den baurechtlichen Rahmenbedingungen eröffnet Ihnen viel Spielraum für die Umsetzung individueller Wohnprojekte.

Lage und Verkehrsanbindung

Mikrolage

Die Immobilie befindet sich zentral gelegen in der Gemeinde Stelle. Die unmittelbare Umgebung bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einer Mischung aus naturnaher Idylle und städtischer Anbindung:
• Einkaufsmöglichkeiten: In nur 500 Metern Entfernung liegt ein Edeka-Markt, und auch weitere Geschäfte wie ein Penny-Markt und die Bäckerei Soetebier sind schnell erreichbar. Ein Süßwaren-Werksverkauf sowie ein Blumenladen befinden sich ebenfalls in der Nähe.
• Bildung und Betreuung: Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe, wodurch die Immobilie ideal für Familien ist.
• ÖPNV-Anbindung: Der Bahnhof Stelle ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet schnelle Verbindungen nach Hamburg, Lüneburg und Winsen. Busverbindungen, darunter die Linie 4663, sorgen für eine bequeme Erreichbarkeit der Umgebung.

Die Mikrolage überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus urbaner Bequemlichkeit und naturnahem Wohnen. Die Außendusche im Garten unterstreicht die Privatsphäre, die hier genossen werden kann.

Makrolage

Die Gemeinde Stelle liegt im Landkreis Harburg und bietet eine strategisch günstige Lage im südlichen Speckgürtel von Hamburg:
• Verkehrsanbindung: Die Autobahnen A39 und A7 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar, was eine schnelle Anbindung an die Metropolregion Hamburg und darüber hinaus gewährleistet.
• Entfernungen zu Städten:
• Hamburg: Mit dem Zug in ca. 25 Minuten erreichbar; mit dem Auto etwa 30 Minuten.
• Lüneburg: Zugverbindung in ca. 20 Minuten; mit dem Auto etwa 25 Minuten.
• Winsen (Luhe): Nur ca. 15 Minuten Fahrzeit mit dem Auto oder dem Bus.
• Natur und Naherholung: Die Nähe zur Lüneburger Heide bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder einfach die Ruhe der Natur genießen. Die Elbe und ihre Uferlandschaften laden zu Spaziergängen, Wassersport und Picknicks ein.
• Kulturelle Highlights in der Region:
• Hamburg mit seinen Theatern, Museen, Musicals und einer weltbekannten Gastronomie ist nur einen Katzensprung entfernt.
• Die historische Altstadt von Lüneburg bietet ein charmantes Ambiente mit zahlreichen Cafés, Boutiquen und kulturellen Veranstaltungen.
• Der Landkreis Harburg selbst ist bekannt für kleine, aber feine kulturelle Veranstaltungen, darunter Open-Air-Konzerten und traditionelle Märkte.

Die Makrolage macht diese Immobilie besonders attraktiv für Menschen, die die Ruhe und Natur eines kleinen Ortes genießen möchten, ohne auf die Vorzüge einer Großstadtanbindung verzichten zu müssen.

Fakten

Objektnummer:
6631#v5e9C
Objekttyp:
Haus
Wohnfläche:
100 m²
Grundstücksfläche:
680 m²
Zimmer:
4
Badezimmer:
2
Toilette:
3
Baujahr:
1910
Altbau:
Ja
Zustand:
Sanierungsbedürftig
Verfügbarkeit:
Sofort

Preisdetails

Kaufpreis:
199.000,00 €
Vermittlungsprovision:
Ja
Provision:
3,57 %

Energieeffizienz

Endenergiebedarf:
322.10 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse:
H
Wesentliche Energieträger:
Öl
Baujahr laut Energieausweis:
1910
Ausstellung:
ab dem 1.5.2014
Energieausweisart:
Energiebedarfsausweis
Energieausweis Ausstellungsdatum:
10.02.2025
Gültig bis:
10.02.2035

Ansprechpartner

Beate Würfel
Anfrage
Max. 500 Zeichen
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und verstanden, und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten wie darin beschrieben zu. *