Beschreibung
Dieses im Jahr 1993 in massiver Bauweise errichtete Haus mit Krüppelwalmdach liegt idyllisch als letztes Haus in einer Sackgasse.
Das Haus wurde in zwei Einheiten gebaut, sodass eine vielseitige Nutzung möglich ist.
Das Erdgeschoss des Hauses bietet drei Wohnräume zusätzlich zu Küche, Gäste WC und einem Vollbad. Die drei Wohnräume sind mit Echtholzparkett ausgestattet, zwei der Wohnräume werden derzeit als Schlafzimmer und ein weiteres als Wohn- und Esszimmer genutzt. Das geräumige Wohn- und Esszimmer bietet neben dem offenen Kamin auch den Zugang zur Südterrasse, durch die großen Fensterflächen sind alle Räume vom Tageslicht durchflutet. Das Gäste-WC und das Vollbad wurden mit hochwertigem Marmor ausgestattet.
Vom Flur gelangen Sie über die offene Kellertreppe in das teils wohnlich gehaltene Kellergeschoss. Aufgrund der großzügigen Deckenhöhe, der Tageslichtfenster und den Teppichböden können zwei der Kellerräume auch als Wohn- und Arbeitsräume verwendet werden. Die weiteren Räume dienen als Fahrrad-, Heiz-, Trocken-, Wasch- und Abstellräume.
Der Zugang zu der separaten Wohnung im Obergeschoss erfolgt über eine massive Außentreppe. Hier befinden sich zwei Wohnräume, ein gefließtes Vollbad und eine Küche. Die Wohnräume sind mit dem gleichen Echtholzparkett ausgestattet wie die Wohnräume im Erdgeschoss. Durch die bodentiefen Fensterelemente mit französischem Balkon haben Sie direkten Blick in die benachbarte Natur.
Beide Wohneinheiten sind komplett abgeschlossen und verfügen über eigene Versorgungszählern für Strom- und Wasserzähler, sowie eine eigene Gas-Heizanlage.
Lage und Verkehrsanbindung
Dieses Objekt ist in Ashausen belegen, einem Ortsteil mit ca. 3.400 Einwohnern in der Gemeinde Stelle im Landkreis Harburg. In Stelle erhalten Sie alle Dinge für den täglichen Bedarf. Ashausen hat eine Grundschule (Ganztagsschule). Außerdem gibt es eine DRK-Kindertagesstätte direkt neben der Grundschule und einen Waldorfkindergarten im Ort. Ashausen ist durch einen Bahnhof der Deutschen Bahn an das Eisenbahnnetz (Hamburg-Lüneburg) und den öffentlichen Nahverkehr, mit dem Metronom der Metropolregion Hamburg und dem HVV angeschlossen. Die Autobahnen A39 und A1/A7 sind schnell erreicht. Nach Hamburg und Lüneburg fahren Sie nur ca. 20/25 Minuten. In der Kreisstadt Winsen/Luhe (5 Autominuten) mit ca. 35.000 Einwohnern erwartet Sie eine beachtliche Infrastruktur sowie sämtliche Schulformen, verschiedene Kinderbetreuungseinrichtungen, Sport- und Freizeit-Angebote. Behörden, Ärzte, das Kreiskrankenhaus und viele Einkaufs-Möglichkeiten mit breiten Angebotspaletten stehen ebenfalls zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsanbindung:
3 min. ——> nächster Bahnhof (Ashausen)
3 min. ——> nächste Autobahnauffahrt (Winsen-West)
25 min. ——> Hamburg (Auto)
20 min ——> Lüneburg (Auto)
10 min. ——> Winsen Luhe (Auto)
23 min. ——> Winsen Luhe- Hamburg HBF (Bahn)
10 min. ——> Lüneburg-Winsen Luhe (Bahn)
27 min. ——> Ashausen- Hamburg HBF (Bahn)
18min. ——> Ashausen-Lüneburg HBF (Bahn)
Lagepläne
Fakten
-
Objektnummer:
-
5548#v5e9C
-
Objekttyp:
-
Haus
-
Wohnfläche:
-
180 m²
-
Nutzfläche:
-
298 m²
-
Grundstücksfläche:
-
700 m²
-
Zimmer:
-
5
-
Schlafzimmer:
-
4
-
Badezimmer:
-
3
-
Baujahr:
-
1993
-
Zustand:
-
Gepflegt
Energieeffizienz
-
Endenergiebedarf:
-
172.34 kWh/(m²*a)
-
Baujahr laut Energieausweis:
-
1993
-
Energieausweisart:
-
Energieverbrauchsausweis
Ansprechpartner